Infografik

Ich bin ein Killer

»Ich bin ein Killer« klärt darüber auf, dass fälschlicherweise Haie als gefährliche Killer dargestellt werden, obwohl Haiangriffe auf Menschen tatsächlich sehr selten sind. Im Gegensatz dazu, werden jedes Jahr Millionen Haie von Menschen getötet.

Doch Haie spielen eine entscheidende Rolle im Meeresökosystem, indem sie Fischpopulationen kontrollieren und eine rasante Vermehrung einzelner Unterarten verhindern. Ihr Fehlen hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Meereswelt und den CO2-Gehalt der Atmosphäre.

Animierter Hai, der bedrohlich aus der Tiefe auftaucht, mit geöffnetem Maul und sichtbaren Zähnen.
Illustration eines geöffneten Haimundes mit Zähnen und dem Umriss eines Schwimmers im Wasser.
Hai mit Fadenkreuz im Wasser
Eine Zeichnung zeigt einen Teller mit einer grauen Haifischflosse, die aus einer hellgelben Flüssigkeit ragt. Im Hintergrund ist das Euro-Symbol in derselben gelben Farbe zu sehen. Rechts neben dem Teller liegt ein goldener Löffel.
Illustration eines Ozeans mit einem Hai und anderen Fischen, angeordnet in Reihen nach Größe, von groß nach klein, über Korallen und Algen.
Unterwasserlandschaft mit grünem Seegras und blauen Felsen im Hintergrund